Triathlon in Melle für die Alten Ü180

Der Samstag geht voll auf, Ruhe, Zwitschern der Vögel, tolle Landschaft im Wiehengebirge, abends noch Fußball geschaut, nachts hervorragend geschlafen, die Augen gehen auf und das Wetter hat sich
verschlechtert, sodass der Entschluss gefasst wurde, locker per Auto über Land nach Hause zu fahren. Zuerst Richtung Melle, plötzlich war die Ruhe und der Traum dahin. Triathlonschilder-was
Triathlon, lass uns mal qucken " wat die da so machen …" Einzelwettkampf ausgebucht, aber Staffel geht noch. 2 Bekloppte- auf den Spuren des Ursprungs- treffen sich auf dem Anmeldeformular
wieder. Obwohl keine Materialien dabei, nur Trekkingrad und Trekkingschuhe und sonst nichts, galt es jetzt Sachen zu besorgen, die einigermaßen passen würden. Der Spaß nahm Konturen an und der
Ernst begann... Angesichts der " Topmodells" im Fuhrpark fing mein Trekkingrad fürchterlich an zu zicken und zittern, doch ich entgegnete nur" das schaffen wir schon... gesagt, getan...
Ute übernahm den Part 400 m schwimmen und 300 m laufen bis in die Wechselzone zum " Alten ", der dann aufs Rad stieg. Kommentar von EP: es hat einfach Spaß gemacht, einen Wettkampf aus dem
Stehgreif zu bestreiten, Zähne zusammenbeißen und mit und füreinander zu kämpfen. Lediglich 2 Plätze musste Peter in der 2. Startgruppe auf der leicht welligen 16 km Radstrecke abgeben. Ute
bestritt dann noch den 5,3 km Laufkurs mit 90 hm - doch das wird ja schon zur Gewohnheit...?! Und war eine gute Vorbereitung für die Triathlon EM in Düsseldorf, wo sie von der DTU die Nominierung
erhalten hat. Von 68 Staffeln sprang der 13. Gesamtplatz heraus ( Ü 180 ) in 1:00:24 und der 4. Platz bei den gemischten Staffeln. Ein schöner Beweis, dass man noch nicht zum alten Eisen zählt
und noch Pfeffer im Arsch hat...
Wie kann es sein, dass auf dem Dorf für ein Startgeld von 9,- € , ja neun € eine Triathlonveranstaltung mit Herz auf die Beine gestellt wird wie in Melle, Chapeau! ( über 400 Teilnehmer )